EifelSpur Münstereifelsteig

Featured

Wandern in Bad Münstereifel

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Wanderwege in, um und durch Bad Münstereifel. Wenn Sie weiter runter scrollen finden Sie alle notwendigen Details der Strecke sowie jeweils einen link zu Outdooractive / Eifelpfadfinder mit Karte und Navigation!

Lokale WanderwegeKarten_mit_Hand.jpeg

  1. Zum Hartenberg (Arloff/ 8 KM) ***NEU seit 2024***

Eifelspuren

Es gibt insgesamt drei Eifelspuren in Bad Münstereifel zu erwandern:

  1. Kneippwanderweg (Bad Münstereifel / 16 KM)
  2. Bad Münstereifelschleife (Eicherscheid / 22 KM)
  3. Kräuterpfad (Nettersheim oder Bad Münstereifel, eine Richtung je 22 KM

Eifelspuren sind etwas anspruchsvoller zu wandern als die Eifelschleifen. 

Eifelschleifen

Hier ist die Auswahl riesig. Von kurz bis lang, von leicht bis schwere Wanderungen ist hier alles dabei. [Name (Start-Ort, Länge)

  1. Eselsberg (Bad Münstereifel /  5 KM)
  2. Tönnesbusch (Bad Münstereifel / 9KM)
  3. Von Sternen und Römern (Von Iversheim nach Bad Münstereifel /  16 KM)
  4. Durch die Mutscheid (Mutscheid / 10 KM)
  5. Michelsberg (Michelsberg/Mahlberg /  6 KM)
  6. Burgenblick (Bad Münstereifel /  4 KM)
  7. Durchs Schleidtal (Bad Münstereifel / 7 KM)
  8. Pfaffenbusch und Gotteswald ( Nöthen / 8 KM)
  9. Zum Radioteleskop (Von Bad Münstereifel nach Effelsberg / 13 KM)
  10. Rund um Rupperath (Rupperath / 6 KM)
  11. Effelsberg (Effelsberg [Radioteleskop] / 6 KM)
  12. Wääsch jangs (Houverath / 7 KM)
  13. Um den Langen Kopf (Eicherscheid / 11 KM)
  14. Decke Tönnes (Zw. Münstereifel und Scheuerheck, Parkplatz "Decke Tönnes" / 7 KM)

 Fernwanderwege duch Bad Münstereifel

  1. Wasserfall Weg -> (Bad Münstereifel – Wasserscheide – Wershofen – Ahrdorf – Niederehe – Dockweiler – Daun – Manderscheid – Wittlich – Lieser / Mosel) (LINK)
  2. Ahr-Urft-Weg -> (Sinzig – Ramersbach – Kreuzberg – Wald (Bad Münstereifel) – Bad Münstereifel – Pesch – Kall ) (LINK)
  3. Jakobs (Pilger) Weg(e) sowohl von Bonn als auch von Köln

Foto: Torsten Höller

Zum Hartenberg

Zum Hartenberg

Eine Bad Münstereifelschleife

Auch wenn der Name der Strecke selbst manch einen Oberförster in die Irre führen könnte, der Weg führt zum Hartenberg und auch wieder von dort hinfort. Besser stellt man ihn sich als „Rund um den Hartenberg“ oder „Über den Hartenberg“ vor, aber die Schleife heißt nun mal jetzt:
Zum Hartenberg“.

Der offizielle Startpunkt der Strecke ist der Parkplatz „Am Möhrenbusch“, zu erreichen über Arloff.

Aber auch vom „Eichelkamp“ oder der „Fringshau“ (am Friedwald Iversheim) kann man gut starten. Von Bad Münstereifel aus kann man den „Pilgerweg“ oder den „Kneippwanderweg“ als Zubringer nutzen. Das verlängert die Strecke hin und zurück um je ca. 2,5 bis 3 KM.

Die Lage der Strecke von ca. 8 KM und ca. 200 HM am südlichen Rand der Gemeinden Iversheim und Arloff erlaubt einen weiten Blick in die Kölner Bucht und bei guter Sicht auch die Sicht auf den Kölner Dom oder nach Nordwesten Richtung Eschweiler und Stockert, oder nach Norden, mit Blick auf Euskirchen.

Der höchste Punkt und auch der Namensgeber ist die 415 Meter hohe Erhebung des Hartenbergs auf dem südlichen Teil des Weges.

Die Strecke ist wie üblich in beide Richtungen ausgeschildert.

Wegen der verschiedenen Aussichten lohnt es sich, die Bänke zum Ausruhen und Blicke schweifen lassen zu nutzen. Oder von Zeit einfach mal einen Blick zurückwerfen.

Die ca. 200 Höhenmeter sind nicht unüberwindlich, aber einige der Anstiege haben es in sich.  Für Kinderwagen nicht geeignet.

Viel Spaß beim Wandern

OG Bad Münstereifel e. V.

Nöthener Str. 13

53902 Bad Münstereifel

bernhard.ohlert@online.de

Tel. 02253-960417


Datenschutz

Impressum

Hauptverein

Besucher

Besucherzaehler

newsletterNewsletter abbonieren
Bild anklicken



Nächste Termine

Donnerstag, 03. April
18:00 Uhr
Offener Stammtisch
Samstag, 05. April
11:00 Uhr
OG Bad Münstereifel Kleine Kneipp-Wanderung
Sonntag, 06. April

OG Bad Münstereifel Kuhschellen--Bärlauch
Montag, 07. April
14:30 Uhr
OG Bad Münstereifel Montagswanderung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.