Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Wanderwege in, um und durch Bad Münstereifel. Wenn Sie weiter runter scrollen finden Sie alle notwendigen Details der verschiedenen Strecken sowie jeweils einen link zu Outdooractive / Eifelpfadfinder mit Karte und Navigation!
Lokale Wanderwege![Karten_mit_Hand.jpeg]()
- Zum Hartenberg (Arloff/ 8 KM) ***NEU seit 2024***
Eifelspuren
Es gibt insgesamt drei Eifelspuren in Bad Münstereifel zu erwandern:
- Kneippwanderweg (Bad Münstereifel / 16 KM)
- Bad Münstereifelschleife (Eicherscheid / 22 KM)
- Kräuterpfad (Nettersheim oder Bad Münstereifel, eine Richtung je 22 KM)
Eifelspuren sind etwas anspruchsvoller zu wandern als die Eifelschleifen.
Eifelschleifen
Hier ist die Auswahl riesig. Von kurz bis lang, von leicht bis schwere Wanderungen ist hier alles dabei. [Name (Start-Ort, Länge)
- Eselsberg (Bad Münstereifel / 5 KM)
- Tönnesbusch (Bad Münstereifel / 9KM)
- Von Sternen und Römern (Von Iversheim nach Bad Münstereifel / 16 KM)
- Durch die Mutscheid (Mutscheid / 10 KM)
- Michelsberg (Michelsberg/Mahlberg / 6 KM)
- Burgenblick (Bad Münstereifel / 4 KM)
- Durchs Schleidtal (Bad Münstereifel / 7 KM)
- Pfaffenbusch und Gotteswald ( Nöthen / 8 KM)
- Zum Radioteleskop (Von Bad Münstereifel nach Effelsberg / 13 KM)
- Rund um Rupperath (Rupperath / 6 KM)
- Effelsberg (Effelsberg [Radioteleskop] / 6 KM)
- Wääsch jangs (Houverath / 7 KM)
- Um den Langen Kopf (Eicherscheid / 11 KM)
- Decke Tönnes (Zw. Münstereifel und Scheuerheck, Parkplatz "Decke Tönnes" / 7 KM)
Fernwanderwege duch Bad Münstereifel
- Wasserfall Weg -> (Bad Münstereifel – Wasserscheide – Wershofen – Ahrdorf – Niederehe – Dockweiler – Daun – Manderscheid – Wittlich – Lieser / Mosel) (LINK)
- Ahr-Urft-Weg -> (Sinzig – Ramersbach – Kreuzberg – Wald (Bad Münstereifel) – Bad Münstereifel – Pesch – Kall ) (LINK)
- Jakobs (Pilger) Weg(e) sowohl von Bonn als auch von Köln
Foto: Torsten Höller